- täglich drei frisch gekochte, warme Hauptgerichte
- davon mindestens eines stets rein vegetarisch
- drei kalte Komponenten wie frische(r) Salat und Rohkost
- hausgemachtes Dessert
- Kinder und Jugendliche mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden von uns über einen gesonderten Speiseplan betreut, der täglich zwei Essen zur Auswahl bietet
- grundsätzlich keinerlei Schweinefleisch – auch nicht als Speck oder Schmalz
- Getreideprodukte wie z. B. Hirse, Bulgur, Rundkornreis, aber auch Soja, Hülsenfrüchte u. a. stammen aus zertifiziert-ökologischem BIO-Anbau
- von uns verwendete Dessertprodukte basieren ausschließlich auf pflanzlichen Stärken
- wir verzichten auf den Einsatz jeglicher Zusatzstoffe
- pünktlich servierfertig geliefert